Tanz ist...
....Bewegung, Kreativität, Miteinander, Vorführung, Kunst, Spaß, Entfaltung, Musik und vieles mehr!

WER
10- bis 18jährige sollen deshalb durch School Moves an ihrer Schule die Möglichkeit bekommen, wöchentlich oder im Rahmen von Projektwochen in unterschiedliche Tanzstile wie Jazz-Dance, Ballett, HipHop, Street-Dance Musical oder Modern hineinzuschnuppern.

WAS
School Moves hat es sich zum Ziel gemacht, Kinder an der Schule für diese spezielle Art von Bewegung zu begeistern.
Dabei wird großer Wert auf die kreative Entfaltung der Kinder gelegt. Es soll nicht nur nachgetanzt, sondern auch selbst ausprobiert werden. Ziel ist die Vermittlung eines Gespürs für das Zusammenspiel aus Musik, Rhythmus & Bewegung. Es wird aber auch an einer Choreographie geprobt, die dann vor Mitschülern, Verwandten, Freunden und Lehrern im Rahmen einer Abschlussaufführung präsentiert werden.
Diese Kombination aus freiem und choreographischem Arbeiten fördert und fordert die Kinder in motorischer, kreativer und auch sozialer Hinsicht und bietet vor allem einen guten Ausgleich zum restlichen Schulalltag.

WIE
Damit die School Moves Projekte reibungslos funktionieren, ist eine genaue Planung mit der Schulleitung sowie dem Lehrer- und Erzieherteam essentiell. Wenn gewünscht, werden auch Unterlagen zur erweiterten Bearbeitung in anderen Fächern bereitgestellt.
Am Ende dieser Planung soll ein Programm stehen, das dem Lehrerteam sinnvoll erscheint und eventuell laufende Themen oder Projekte ergänzt. Außerdem soll das Programm den Kindern die Möglichkeit geben, Tanz auszuprobieren und sowohl kreativ als auch choreographisch zu arbeiten.

Wenn die Kinder bereits im Unterricht darauf vorbereitet werden, können sie sich von Anfang an auf die Kunstform Tanz einlassen. Dazu möchten wir Pädagogen/-innen ermutigen auch außerhalb der School Moves Projekte selbst mit ihren Schülern/-innen tänzerisch zu arbeiten.